In erster Linie sind wir eine Buchhandlung mit Neuerscheinungen und verlagsfrischen Büchern.
Daneben führen wir ein kleines, aber feines Antiquariat.

In unserer Buchhandlung sehen Sie nur einen ganz kleinen Teil unseres antiquarischen Sortiments. Das eigentliche Lager des Antiquariats ist leider nicht zugänglich.
Sie können uns jedoch Ihren Buchwunsch per Telefon oder e-mail zukommen lassen und wir informieren Sie, ob wir diesen Titel führen. Selbstverständlich teilen wir Ihnen damit auch Erhaltungszustand und Preis mit. Auf Wunsch legen wir Ihnen bis zum nächsten Tag das gewünschte Exemplar zur Ansicht bereit.
Wenn Sie Ihren Buchwunsch bei uns nicht direkt abholen können, so schicken wir Ihnen das Buch auch gern zu. Je nach Alter und Seltenheit der Ware erhalten Sie die Lieferung per Einschreiben und ggf. gegen Rückantwortschein. Für uns unbekannte Kunden liefern wir nur gegen Vorkasse.


Wenn Sie uns gebrauchte Bücher anbieten wollen, so bitten wir Sie die nachfolgenden Punkte genau durchzulesen.
Generell ist jedes Buch wertvoll. Es stimmt uns aber höchst bedenklich, dass seit mehreren Jahren die sogenannte "Erben-Generation" gebrauchte Bücher aus scheinbarem Platzmangel auf privaten Internet-Plattformen zu Dumping-Preisen verschleudert, so dass wir als Händler gezwungen sind immer kritischere Maßstäbe in der Beurteilung anzulegen.
Optisch können diese Bücher durchaus leichte Gebrauchsspuren aufweisen, müssen aber sauber sein, d.h. ohne Wasser- oder Fettflecken, keine Unterstreichungen, keine Kommentare, keine Risse oder Fehlseiten usw.-
Periodika nehmen wir grundsätzlich nicht an (weder Einzelhefte noch gebundene Jahrgänge!)

Unsere Einkaufs- und Verkaufspreise ermitteln wir

Aufgrund der geringen Lagerfläche begrenzen wir unser antiquarisches Sortiment auf wenige Sammelgebiete. Diese sind:

Unsere Buchhandlung besteht seit 32 Jahren weil wir fair und kundenfreundlich sind.
Wir beraten uns auch kollegial im Team, denn sowohl der Firmeninhaber als auch jede Mitarbeiterin hat ein abgeschlossenes (geistes-)wissenschaftliches Studium und ist daher kompetent in der qualitativen Beurteilung von (Fach-)Büchern.

 


Mira Calligraphiae Monumenta
Im Jahr 1561 gab Kaiser Ferdinand I. von Habsburg den Auftrag ein Buch der schönsten Schriften herzustellen. Georg Bocskay, einer der vornehmsten Schreiber der Renaissance, gestaltete dieses Monument auf 170 kleinen Farbtafeln. Drei Jahrzehnte später steigerte der flämische Illustrator Joris Hoefnagel die Eleganz dieses Buches mit einer ganz und gar neuen Kunstgattung: der Stillebenmalerei.
Heute gilt Mira Calligraphiae Monumenta als eines der schönsten Bücher der Welt und wird seit 1986 im Paul-Getty-Museum in Malibu /Kalifornien aufbewahrt, wo immer nur zwei Seiten der Bilderhandschrift und nur für kurze Zeit in einem Tresor aus Glas der Öffentlichkeit gezeigt werden.
Die hier vorgelegte Faksimile-Ausgabe folgt in ihrer Ausstattung dem Original, wobei ein deutschsprachiger Kommentar am Anfang des Buches integriert ist.

Format: 18,5 x 13,5 cm / 65 Seiten Kommentar / 422 Seiten Bildtafeln / gebunden / roter Ledereinband mit Goldprägung / umlaufender Goldschnitt /
Nr. 232 von 290 Exemplaren (limitiert) Preis 490,- €
   

 
Das Stundenbuch der Sforza
Dieses Stundenbuch ist ein Meisterwerk der Renaissance und war in bezug auf Farbigkeit und Ausdruckskraft vorbildhaft. Prächtige Miniaturen und goldverzierte Bordüren dokumentieren lebhaftig die Stimmung und die Gefühle der damaligen Epoche. Dieses Stundenbuch ist eine kunsthistorische Rarität, weil es ein Hauptwerk zweier Buchmaler ist, die in zwei verschiedenen Ländern wirkten und einander wohl nie begegnet sind.
Wir bieten hier einen tadellos erhaltenen Faksimile-Band an. Die originalillustrierte Prachthandschrift ist unter der Signatur: Add. MS. 34294 in der British Library zu London deponiert.
Buchformat: 14 x 10,5 cm / 40 Doppelseiten, dunkelroter Samteinband mit zwei Metallschließen. Auch die Kassette (20,5 x 17 cm) ist mit dunkelrotem Samt bezogen. Ein broschiertes deutsch/englisches Kommentarheft von 77 Seiten liegt bei.
Unser Werk trägt die Nummer 260 einer weltweit einmaligen Auflage von 980 Exemplaren. Der ursprüngliche DM-Preis für diesen ersten Band war: 2.400,-
Der jetzige Antiquariatspreis ist 795,- €